Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sie weinte und weinte

См. также в других словарях:

  • Und — Und, ein Bindewörtchen, und zwar das einfachste in der ganzen Sprache, welches bloß das Daseyn eines Dinges neben dem andern bezeichnet. Es verbindet aber, 1. Einzelne Wörter, Begriffe und Umstände, da es denn allemahl zwischen den beyden Wörtern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Und Nietzsche weinte (Roman) — Und Nietzsche weinte (orig. When Nietzsche Wept) ist ein Roman aus dem Jahr 1994 des amerikanischen Autors und emeritierten Professors für Psychiatrie Irvin Yalom. Die Protagonisten der fiktiven Handlung des Buches sind die Personen Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Und Nietzsche weinte (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Und Nietzsche weinte Originaltitel When Nietzsche Wept …   Deutsch Wikipedia

  • Resilienz (Psychologie und verwandte Disziplinen) — Resilienz (v. lat. resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘, deutsch etwa Widerstandsfähigkeit) ist die Fähigkeit, Krisen durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Inanna und der Huluppu-Baum — ist eine sumerische Mythe aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. Die Erzählung handelt vom Weltenbaum, der durch Inanna vom Ufer des Euphrats nach Uruk gebracht wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 Der Huluppu Baum …   Deutsch Wikipedia

  • Quiricus und Julitta — Martyrium des hl. Quiricus und der hl. Julitta, französische Handschrift, 15. Jahrhundert Der Heilige Quiricus (* in Iconium, dem heutigen Konya, Türkei; † um 304 in Tarsos, dem heutigen Tarsus, Türkei) und seine Mutter Julitta erlitten während… …   Deutsch Wikipedia

  • weinen — greinen (umgangssprachlich); flennen (derb); (sich) ausheulen; jammern; (sich) ausweinen; Tränen vergießen; heulen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Monica, S. (1) — 1S. Monica, Vid. (4. Mai al. 9., 20., 28. April). Diese Heilige war die Mutter des großen hl. Augustinus, den sie, wie er selbst sagt, zweimal gebar; nach dem Fleische für dieses zeitliche Leben und mit dem Herzen für das Licht der Ewigkeit. Sie… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Reichston — ist der Name einer berühmten Strophenmelodie (Ton) im Repertoire des Spruchdichters Walther von der Vogelweide. Die drei politischen Spruchstrophen, die Walther zwischen 1198 und 1201 (oder auch zum Teil später) in diesem Ton verfasste, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Inachos (Mythologie) — Inachos (griechisch Ἴναχος) ist in der griechischen Mythologie ein Flussgott sowie der erste König von Argos und Stammvater der Könige der Argolis. Er gilt als der Namensgeber des Flusses Inachos (auch Inachis) in der Argolis. Er ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • vor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; ehe; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * vor [fo:ɐ̯] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. <räumlich> a) mit Dativ; auf die Frage: wo?> auf der vorderen Seite, auf der dem Betrachter oder d …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»